DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Stand: 02.10.2025

1. Verantwortlicher

Kerstin Simon
Waldecker Str. 26
15749 Mittenwalde OT Töpchin
Telefon: 0173 56 56 030
E-Mail: info@jackhenryfarm.de

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und welche Rechte Sie haben.

2. Geltung, Begriffe, Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt nach DSGVO sowie dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
Rechtsgrundlagen insbesondere: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anfrage), lit. f (berechtigte Interessen), Art. 28 (Auftragsverarbeitung). Für das Speichern/Lesen nicht notwendiger Cookies/IDs gilt § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligungspflicht).

3. Hosting & Server-Logfiles

Provider: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf.
Beim Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, Statuscode, übertragene Datenmenge, User-Agent.
Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. max. 14 Tage; keine Zusammenführung mit anderen Daten.

4. TLS/HTTPS

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt (TLS/HTTPS).

5. Cookies & Consent-Management

Wir verwenden ein Einwilligungs-Banner (CMP). Nicht essenzielle Dienste (z. B. Statistik/Marketing) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen.
Kategorien im Banner: Essenziell, Statistik, Marketing.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Widerruf jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.
Cookie-Einstellungen: [Link/Button „Cookie-Einstellungen“ einfügen]

Essenziell notwendige Cookies setzen wir zur Darstellung, Sicherheit und Verwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / § 25 Abs. 2 TDDDG).


6. Webanalyse mit Google Analytics 4 (GA4)

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Empfänger können Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA sein.

Funktionsweise: Nach erteilter Einwilligung wird GA4 geladen. Erfasst werden u. a. Seitenaufrufe, Ereignisse/Interaktionen, ungefähre Standort-/Geräte-/Browserdaten, Online-Kennungen. Laut Google wird die IP in GA4 nicht gespeichert (IP-Maskierung/IP-Drop).

Zweck: Reichweitenmessung, Auswertung der Nutzung, Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG).
Speicherdauer: Ereignis-/Nutzerdaten 14 Monate (von uns so konfiguriert).
Drittlandübermittlung: USA; Grundlage EU-US Data Privacy Framework (DPF) und Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Widerruf/Opt-out: jederzeit über die Cookie-Einstellungen. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-on („Google Analytics Opt-out“).

Consent Mode (falls aktiv): Ohne Einwilligung sendet GA4 nur aggregierte, cookielose Pings; keine personenbezogene Analyse.


7. Google Tag Manager (GTM)

Verwaltung von Skripten/Tags. GTM erstellt selbst keine Nutzerprofile. Das Laden einzelner Tags richtet sich nach Ihrer Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (für nicht essenzielle Tags), sonst lit. f (technische Steuerung). Anbieter: Google Ireland Limited.


8. Eingebettete Inhalte (falls verwendet)

Wir binden externe Inhalte nur nach Einwilligung oder im Zwei-Klick-Modell ein:

  • YouTube (Google Ireland Ltd.) – Videowiedergabe

  • Google Maps (Google Ireland Ltd.) – Kartendarstellung/Route

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) – Feeds/Beiträge

Beim Aktivieren kann eine Datenübermittlung in die USA erfolgen (DPF/SCC).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG). Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen.


9. Kontaktaufnahme & Formulare (Contact Form 7)

Bei Nutzung unserer Formulare verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, ggf. Telefonnummer/Uploads) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung und ggf. 6–12 Monate für Nachfragen; darüber hinaus gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.


10. E-Mail-Versand (WP Mail SMTP)

Wir versenden System-/Formularmails über WP Mail SMTP und den Mail-Dienst unseres Hosters ALL-INKL (oder den von uns konfigurierten SMTP-Dienst). Verarbeitet werden u. a. Absender-/Empfänger-Adresse, IP/Meta-Daten zur Zustellung.
Zweck/Rechtsgrundlage: technische Zustellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Vertrag/Anfrage (lit. b).
Mit den Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).


11. Spam-Schutz (Akismet, Antispam Bee)

Akismet Anti-Spam (Automattic Inc., USA) prüft Kommentare automatisch auf Spam. Dabei können u. a. IP-Adresse, Name, E-Mail, Inhalt, Referrer, Browser-Infos verarbeitet und – je nach Konfiguration – an Server außerhalb der EU übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (bei nicht essenzieller Nutzung) oder unser berechtigtes Interesse am Spam-Schutz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Infos: Datenschutzhinweise von Akismet/Automattic.

Antispam Bee (pluginkollektiv, EU) verarbeitet u. a. IP-Adressen/Kommentar-Metadaten zur Spam-Erkennung. Nach unseren Einstellungen erfolgt keine Weitergabe an Drittanbieter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Spam-Schutz).

Hinweis: Auf unserer Website sind Kommentare aktuell [falls zutreffend: deaktiviert/aktiv]. Sinkt der Zweck weg, werden die Daten gelöscht/anonymisiert.


12. Zwecke der Verarbeitung (Übersicht)

  • Anfragen/Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Betrieb, Sicherheit, Betrugs-/Spam-Schutz (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Statistik/Marketing nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TDDDG)


13. Auftragsverarbeitung & Empfänger

Wir setzen Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten:

  • Hosting/SMTP: ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (AVV)

  • Analyse/Tags: Google Ireland Limited (GA4/GTM; DPF/SCC; AVV)

  • Spam-Schutz: Automattic Inc. (Akismet; DPF/SCC), pluginkollektiv (Antispam Bee)

  • Consent-Management: [Name deiner CMP, z. B. CookieYes/Borlabs/Usercentrics] (AVV)


14. Drittlandübermittlungen

Bei Google/Meta/Automattic kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Grundlage: EU-US DPF (sofern zertifiziert) und/oder Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Restrisiken können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.


15. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Pflichten bestehen; danach löschen oder anonymisieren wir die Daten. Spezifische Fristen: s. o. (z. B. Logfiles bis 14 Tage, GA4 bis 14 Monate).


16. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung Ihrer Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne bestimmte Angaben (z. B. Kontaktdaten im Formular) können wir Anfragen ggf. nicht bearbeiten.


17. Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Finden nicht statt.


18. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über die Cookie-Einstellungen).
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Brandenburg).

Kontakt für Betroffenenrechte:
Kerstin Simon, Waldecker Str. 26, 15749 Mittenwalde OT Töpchin,
Telefon: 0173 56 56 030, E-Mail: info@jackhenryfarm.de


19. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn gesetzliche Vorgaben oder unsere Dienste sich ändern.


Hinweise zur technischen Umsetzung (kurz & wichtig)

  • CMP so konfigurieren, dass GA4/GTM/YouTube/Maps/Instagram erst nach Opt-in laden.

  • GA4: Datenaufbewahrung 14 Monate; Google-Signals/Ads-Funktionen nur bei Consent; ggf. Consent Mode v2 nutzen.

  • YouTube nach Möglichkeit via youtube-nocookie.com + Vorschau (Zwei-Klick).

  • Akismet/Antispam Bee nur nutzen, wenn Kommentare aktiv sind; sonst deaktivieren.