Jack Henry
Since 2007
Hervorragendes Jungbullen-Fleisch wartet auf Sie im Hofladen.
—
Jack und Henry sind die beiden Jungs, die auf der Farm in Töpchin das Sagen haben.
Jack ist der Aberdeen Angus Bulle und Henry heißt eigentlich Detlef Simon und führt den Nebenerwerbsbetrieb in Töpchin einem Ortsteil von Mittenwalde.
»Sehr gutes Fleisch von den eigenen Tieren«. Das war Henrys Wunsch als er 2007 den Betrieb anmeldete. Schnell waren die ersten Weideflächen angepachtet, die Platz und Futter für Jack und vier Galloway-Kühe boten. Aber wohin mit dem Nachwuchs. Viele Flächen in Töpchin wurden seit Jahren nicht mehr genutzt und liegen zudem im Naturschutzgebiet.
Doch Henry hatte Glück. 2010 begann die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg mit einem Moorschutzprojekt in Töpchin. Und was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen sollte, entpuppte sich bei genauem Hinsehen als Glücksfall für Henrys Betrieb und für den Naturschutz.
Der Naturschutzfonds hat mit dem Programm LIFE Flächen im Naturschutzgebiet gekauft und wieder so hergerichtet, dass sie mit Rindern und Wasserbüffeln beweidet werden können.
Schutz durch Nutzung heißt das Konzept. Deshalb hat der Naturschutzfonds mit Henrys Betrieb langfristige Pachtverträge abgeschlossen und weil Ökolandbau und Naturschutz ganz gut zusammenpassen, ist der Betrieb seit 2011 auch biozertifiziert.
Gemeinsam kümmern sich die Jack Henry Farm und der Naturschutzfonds um ein besonderes Kleinod der Brandenburger Natur. Die Rinder und Wasserbüffel beweiden Sandtrockenrasen und kalkreiche Niedermoore im Naturschutzgebiet »Töpchiner Seen«. Das Gebiet gehört zum Europäischen Schutzgebietsnetz »NATURA 2000«.
Unser Fleisch wird für Sie von einem Thüringer Fleischfachbetrieb nach bewährter Tradition mit Liebe zum Detail zu Wurstspezialitäten verarbeitet.
Alles kann natürlich im kleinen Hofladen gekauft werden, der einmal in der Woche öffnet. Unsere Kunden kommen vor allem aus der Region und aus Berlin.
Wie lecker das Fleisch und die Wurst sind, hat sich inzwischen rumgesprochen.
»Sehr gutes Fleisch von den eigenen Tieren«
Bei uns erhalten Sie Rindfleisch von unseren Galloways und Wasserbüffeln – die ausschließlich das angrenzende Naturschutzgebiet beweiden – sowie Produkte aus ökologischem Anbau von unseren hofeigenen Tieren. Geburt, Aufzucht, Leben und Sterben mit Respekt und Würde finden ausschließlich bei uns am Hof statt.
Das Schlachtalter unserer grasgefütterten Bullen und Kühe beträgt 28-36 Monate. Wir sind davon überzeugt, dass Rinder keinen technischen Schickschnack und einen Betonbunker brauchen. Sondern großzügige Weiden, einen großen und komfortablen Winterplatz, leidenschaftliche Betreuung und ganz besonders Zeit zu wachsen. Denn Tiere besitzen die wichtige Fähigkeit, für uns Menschen unverwertbares Gras in wertvolles Eiweiß zu verwandeln.
…denn auch das Glück der Tiere isst man letztendlich mit…
Schauen Sie sich unsere glücklichen Tiere auf unseren Wiesen an und genießen Sie dieses wertvolle frische Fleisch. Wir freuen uns auf Sie.
⇒ Frisches Fleisch vom Galloway und Wasserbüffel
⇒ Wurst und Schinken, Steaks, Goulasch, Braten, Rouladen
⇒ Frisches von Gans, Ente oder Huhn
⇒ Eier, frischer Mozarella u.v.m.
Waldecker Str. 26, 15749 Mittenwalde OT Töpchin
Vorbestellungen unter: 0173-56 56 030
%
Unser Eselpärchen Elli und Philou hat Nachwuchs: der kleine Emil gehört nun mit zur Familie…
Außerdem sind in diesem Jahr schon 9 Kälbchen geboren….
7 Bullenkälber und 2 Kuhkälbchen
6 Kälbchen sind 2020 schon geboren…. 2 Bullenkälber und 4 Kuhkälber
Hofladen (Verkauf)
immer Samstags
10:00 bis 13:00 Uhr